Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Islamische Dachverbände: wo reaktionäre Religionsverständnisse in Reibung mit der Demokratie kommen

8. Oktober 2022 @ 16:00 - 17:30

Free

In Deutschland stellen einzelne Dachverbände weiter den Anspruch für alle Muslim*innen im Land zu sprechen, wobei sie statistisch nur max. 20% dieser vertreten. Ob nun Ditib, der selbsternannte Zentralrat der Muslime oder der Islamrat, sie alle verkaufen sich in der Öffentlichkeit als demokratische Organisationen und haben doch, laut diverser Expert*innen und staatlicher Ämter, Verbindungen zu Organisationen wie der islamistischen AKP, der Millî Görüş-Bewegung, dem iranischen Gottesstaat oder dem Spektrum der Grauen Wölfe. Dabei kann Antisemitismus als Wesensmerkmal islamistischer Bewegungen, insbesondere des Regimes im Iran, beschrieben werden.
Wer oder was sind die Akteur*innen, die Bund und Länder als Integrationspartner*innen gelten, und gleichzeitig in vielen ihrer Gemeinden ein reaktionär-politisches Islamverständnis propagieren, welches regelmäßig in Reibung mit den Menschenrechten kommt? Ein Blick hinter die Kulissen von drei der vier islamischen Dachverbände.

Zu unserem Referenten:
Schmalle ist ein Blogger aus dem Ruhrgebiet, der hauptberuflich als staatlich anerkannter Erzieher mit jungen Erwachsenen arbeitet, insbesondere mit Muslim*innen und Geflüchteten. Auch privat engagiert er sich seit Jahren im Integrationsbereich, schreibt für den Humanistischen Pressedienst (HPD) und hält deutschlandweit kritische Vorträge zu den Themen religiöser Fundamentalismus und Nationalismus. Er betreibt den Blog Schmalle und die Welt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2022 statt.

Details

Datum:
8. Oktober 2022
Zeit:
16:00 - 17:30
Eintritt:
Free

Veranstalter

speaking.red
E-Mail:
speaking_red@riseup.net
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Archiv Potsdam
Leipziger Straße 60
Potsdam, Brandeburg 14473 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen